ZEISS DuraVision® BlueProtect ist eine speziell entwickelte Funktionsveredelung für Menschen, die sich besonders viel in Innenräumen aufhalten und dadurch potenziell schädlichem blauen Licht ausgesetzt sind, das von LEDs, Fernsehern, Computerbildschirmen oder Tablets ausgestrahlt wird.
ZEISS DuraVision® BlueProtect reflektiert Teile dieses blauen Lichtes und hindert es daran, in das Auge zu gelangen. So bietet sie den nötigen Schutz vor potenziell schädlichen Lichteinflüssen, ohne dabei den Biorhythmus nachteilig zu beeinträchtigen.
Der Lotuseffekt hat seinen Namen von einer Pflanze: Der Lotusblüte. Von ihren Blättern perlt Wasser einfach ab und nimmt den Schmutz mit. An einem Brillenglas, das mit einer speziellen Lotusbeschichtung ausgestattet ist, haften Schmutz, Staub und Feuchtigkeit weniger an. Ein Vorteil für Sie: klare Sicht und weniger Putzaufwand.
Mit LotuTec® veredelte ZEISS Brillengläser überzeugen dank dem innovativen Schichtaufbau mit weiteren innovativen Eigenschaften. Durch eine harte Lackschicht sind sie besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Und die Superentspiegelung verfügt über einen sehr geringen Restreflexionsgrad und bietet so transparentes und ästhetisches Sehen.
ZEISS hat ein Pflegespray entwickelt, das Ihre Brillengläser effektiv vor dem Beschlagen durch Luftfeuchtigkeit schützt. Das Spray wird nach der Reinigung mit Hilfe des beiliegenden Tuchs von beiden Seiten auf die Brillengläser aufgetragen.
Es hinterlässt einen dünnen Film – vergleichbar mit einer vorübergehenden zusätzlichen Beschichtung – auf den Brillengläsern, der dafür sorgt, dass feine kondensierte Wassertropfen nicht mehr auf der Oberfläche haften können. Dank des Tuches geschieht dies schonend und schnell, ohne die Brillenglasbeschichtung anzugreifen. Muss die Brille erneut gereinigt werden, spätestens aber nach 72 Stunden, empfiehlt es sich, auch den Pflegevorgang mit ZEISS AntiBESCHLAG zu wiederholen. Damit ist wieder ein optimaler Schutz vor beschlagenen Brillengläsern gewährleistet.